Frech, fröhlich und authentisch,

so sollten Kinderbilder aussehen. Wenn Sie das genau so sehen, sind Sie hier gold richtig.

 


Die Vorteile von Frida-Fotokind:

  • Bilder als Dateien zum Download und/oder Prints
  • Mehrere Motive pro Kind
  • Box-Collagenbilder: für Gruppen, Geschwister und Kollegium
  • Kita-Freundecollagen und Familiencollagen (auf Wunsch)
  • Kein Verwaltungsaufwand für den Kindergarten
  • Umweltfreundlich und Ressourcensparend durch online Bestellungen - keine Mappenvorproduktion
  • Datenschutzkonform mit eigenem Kennwort für den Onlinezugang

Box-Collage Frida-Fotokind
Box-Collage für Gruppen, Freunde & Kollegium

Der Ablauf:

  1. Vorbereitung: Besprechnung und ggf. Motiverkundung mit der Kita
  2. Plakat zur Anmeldung, hängt min. 1 Woche vor dem Fototag in der Kita aus
  3. online-Anmeldung der Kinder durch die Eltern zum Fototag!
  4. der Fototag: Pro Kind entstehen 5-12 verschidene Bilder und ein Gruppenfoto
  5. Bestellung: online Bestellung und Bezahlung bequem über den eigenen Onlinezugang (ca. 2 Wochen nach dem Fototag)

Meine Arbeitsweise:

outdoor Fotografie:

(Jahreszeitabhängig)

Ich versuche die Kinder draußen im angeleiteten Spiel zu fotografieren. Das kann im Sandkasten, beim Klettern oder Schaukeln sein. Zusätzlich gibt es noch 1-2 ruhige und gesetzte Motive. Vielleicht im weißen Tipi, auf einer Bank/Kiste oder einfach auf einer schönen Decke.

 

indoor Fotografie:

Sollte das Fotografieren im Freien nicht möglich sein oder nicht gewünscht, werde ich ein Set mit Blitzlichtern und ruhigem Hintergrund in der Kita aufbauen. Dabei entstehen gesetzte Portraitbilder Ihrer Kinder. Auch hier steht die Natürlichkeit und das Kind im Vordergrund.

 

dokumentarische Fotografie:

Auch das Fotografieren der Kinder bei einer Aktion, wie zum Beispiel beim Basteln, Kneten oder Plätzchen backen ist machbar und eignet sich sehr gut für Krippen-Kinder. Es entstehen dabei dokumentarische Bilder.

 

Insgesamt entstehen ca. 5-12 verschiedene Bilder pro Kind.

 

Gruppenbilder sind klassisch outdoor oder als Box-Collage indoor möglich.

 

Die Box-Collage besteht aus Einzelbildern von den Kindern. Die Kinder sitzen oder stehen dafür in einer weißen, quadratischen Box. Der Vorteil der Box-Collage ist, das jedes Kind auf dem Box-Gruppenbild richtig zuerkennen ist. Kein Kind wird zufällig die Augen geschlossen haben oder schaut gerade weg.

 

Sie ist zwar aufwendiger in der Produktion, dafür aber viel schöner anzuschauen und man kann sie auch zusätzlich für gemeinsame Freundebilder anpassen.

 

Auch für das Kollegium ist diese Art von Gruppenfoto eine schöne Erinnerung und kann bei Bedarf nachträglich geändert werden.

 

Familienshootings auf Wunsch:

bei outdoor Fototag: an dem Wochenende nach dem Fototag in einem nahe gelegenen Park (zeitlicher Ablauf wird besprochen).

bei indoor Fototag: Box-Collagenbild der Familienmitglieder am Fototag. (zeitlicher Ablauf wird besprochen).

Familienshooting im Park

Familien Box-Collage im Format 20x30
Familien Box-Collage im Format 20x30


Preisbeispiele:

 

Einzelbild

4,75 €

(Print 10x15 cm)

 

7,90 €

(Download)

 

 

Mini Set

9,90 €

 

ein Wunschmotiv in verschienen Größen

auf einem Papierbogen im Format 18x26 cm

 

1 x 13x18 cm

1 x 9x13 cm

4 x 6,5x4,5 cm

 

 

Sparset Mix

ab 29,90 €

statt 57,00 €

 

2 x Download Einzelbild

4 x 10x15 cm

1 x 20x30 cm

10 x Klebesticker 4x6 cm

6 x Minibilder 3,5x4,5 cm

 

 

 

 

Sparset Download

ab 49,00 €

 

Alle Bilder in digitaler Form

zum Download in hoher Auflösung

inkl. Gruppenbild

 


Preise und Produkte können sich ändern. Pakete sind für Geschwisterkinder ab dem 2. Paket günstiger.


und das bin ich:

 Ich bin Katja und selber Mutter von 2 Kindern.

 

Ich arbeite seit 2003 selbstständig als Kameraassistentin, Kamerafrau und Cutterin für verschiedene Fernseh- und Webformate. Seit 2016 rückte die Fotografie immer mehr in den Vordergrund und nach den Geburten und Erziehungszeiten der eigenen Kinder etablierte sich 2018 die Kinder- und Familienfotografie.

 

Ich würde mich freuen, auch Ihre Kinder in fröhlicher und warmer Atmosphäre fotografiern zu können. Ich gebe jedem Kind ausreichend Zeit die es braucht, damit glückliche Fotos entstehen. Bei dem einem Kind geht dies schneller und bei dem Anderen braucht es mehr Zeit. Am Ende zählen die Bilder und die schönen Erinnerungen an die Kita-Zeit.