Was soll ich meinem Kind am Fototag anziehen?

 

Bitte machen Sie sich bewusst, dass Ihr Kind einer Kamera und somit einer ungewohnten Situation gegenübersteht. Sie können gut einschätzen, wie offen oder schüchtern Ihre Tochter oder Ihr Sohn der außergewöhnlichen Situation begegnen wird. Der häufig entscheidendste Faktor für ein gelungenes Foto ist, dass sich das Kind rundum, also auch in seiner Kleidung, wohl fühlt.

 

Vorab stellen Sie sich bitte folgende Fragen:

 

  • Wollen Sie natürliche Fotos?
  • Gehören Sie zu den Eltern, die Ihr Kind auf den Fotos so abgebildet sehen wollen, wie es im Alltag aussieht?
  • Wollen Sie die Bilder als Geschenk verwenden?
  • Soll der Fototag im Kindergarten eine prima Alternative zum Besuch im Fotostudio sein?

Vielleicht möchten Sie Ihr Kind für dieses Ereignis besonders herausputzen und chic machen. Das ist auch gut so, solange Ihr Kind das auch möchte. Lassen Sie Ihrem Sohn bzw. Ihrer Tochter ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Kleidung. Kinder, die sich verkleidet fühlen, wirken auf den Bildern vielleicht nicht so authentisch, wie Sie es sich wünschen. Der Wohlfühlfaktor Ihres Kindes nimmt Einfluss auf die Stimmung beim Fotoshooting und damit auch auf die Qualität der Fotos.

 

 

Oberteile

 

Witzige Textzeilen und Bilder von beliebten Helden stehen bei Kindern hoch im Kurs. Ich empfehlen unifarbene Oberteile ohne große Aufdrucke, denn diese lenken vom eigentlichen Star des Fotos ab.

 

Bitte achten Sie auch darauf das die Kleidung gut fällt. Kapuzenpullis und Hoodies, sind nicht zu empfehlen, da diese häufig ungünstig fallen. Das wird auf dem Bild als Störfaktor wahrgenommen.

 

 

Hosen und Röcke

 

Bequeme und gut passende Jeans und Stoffhosen sind eine gute Wahl, denn diese kennen die Kinder meist als Alltagskleidung.

 

Bei den Mädchen stehen Kleider und Röcke immer hoch im Kurs. Es empfiehlt sich bei Kleidern und Röcken immer eine kurze Hose oder Leggins unterzuziehen.

 

Von Jogginghosen rate ich ab, da diese meistens nicht sehr vorteilhaft fallen.

 

 

Schuhe, Socken und barfuss

 

Bei der Indoor-Fotografie wäre es schön, wenn ich die Kinder barfuß oder, wenn es nicht zum natürlichen Stil passt mit Socken oder Strumpfhose fotografieren kann.

 

Geht es nach draußen, dann ist dies von der Jahreszeit und den Temperaturen abhängig. Aber auch da finde ich barfuß immer am schönsten und natürlichsten.

 

 

Farben, Muster und Logos

 

Wählen Sie einfarbige oder dezent gemusterte Kleidungsstücke. Ein bunter Mix aus vielen verschiedenen Farben macht ein Foto sehr unruhig. Achten Sie bei der Auswahl der Kleidung darauf, dass Sie sich auf wenige Farben beschränken und vermeiden Sie große Konraste.  

 

Kombinationen mit Pastelltönen wirken sehr harmonisch. Wie zum Beispiel: weiß, grau oder beige mit rosa oder hellblau bzw. jeansblau sehen immer gut aus.

 

 

Spielzeug

 

Kinder fühlen sich wohl, wenn sie ihr Lieblingsspielzeug oder Kuscheltier dabeihaben, da sie dann nicht allein vor der Kamera sind. Es erleichtert auch einen Kontakt zum Kind aufzubauen, da es gleich ein Gesprächsthema und somit eine Basis gibt.